Auch in diesem Jahr fand wieder unser Schweinepreisschießen statt. Am Gründonnerstag war die große Preisverteilung. Zuvor hatten die Einwohner, die befreundeten Vereine und unsere Mitglieder die Möglichkeit, an 5 Tagen ihre zwei besten Schüsse abzugeben. Dieses Jahr sind 93 Personen dem Aufruf zum Schweinepreisschießen gefolgt und hatten sehr viel Spaß an diesem Wettkampf. Bei vielen fand auch ein familieninterner Wettkampf statt (wer ist bei uns der Beste). Unser 1. Vorsitzende, Michael Ritzke, freute sich sehr alle Teilnehmer zur Preisverteilung begrüßen zu können. Zuerst wurden die Tagesbesten bekannt gegeben. Die Tagesbestenpreise – je ein Blumenkorb – gingen in diesem Jahr an 6 Teilnehmer:
05.04. Andreas Mikula (0,0 Teiler)
06.04. Wolfgang Grube (3,0Teiler)
08.04. Heinrich Meyer (2,2 Teiler) und Erhard Oehns (2,2 Teiler)
12.04. Kai Eitzert (5,0 Teiler)
13.04. Florian Meyer (1,0 Teiler)
In diesem Jahr wurden wieder Wurstteller zum Verzehr gereicht. Zur Preisverteilung und zum gemeinsamen Essen hatten sich über 90 Personen angemeldet. Nachdem Verzehr wurden die Gesamtplätze bekannt gegeben. Die Plätze 1 – 10 belegten:
- Ingo Klöpper 5,0 Gesamtteiler
- Lucas Rieck 5,8 Gesamtteiler
- Florian Meyer 6,0 Gesamtteiler
- Leonie Hoch 6.0 Gesamtteiler
- Heinrich Meyer 6.2 Gesamtteiler
- Marco Hinrichs 7.3 Gesamtteiler
- Alexandra Klöpper 8,6 Gesamtteiler
- Andreas Schwarz 9,0 Gesamtteiler
- Wolfgang Grube 9,4 Gesamtteiler
- UtaGoedereis 10,8 Gesamtteiler.
Alle weiteren Platzbelegungen können im Schießheim an den Schießabenden eingesehen werden. Natürlich erhielt jeder Schütze einen Preis. Viele der Teilnehmer saßen nach der Preisverteilung noch lange zusammen und ließen den Abend in fröhlicher Runde bei netten Gesprächen ausklingen. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder ein Schweinepreisschießen veranstalten und hoffen auch dann auf eine große Beteiligung. Denn wenn die Resonanz so groß ist, macht auch die Vor- und Nachbereitung einer solchen Veranstaltung richtig Spaß.
Text: Harald Meyer, Fotos: Anke Hinrichs